Vorschau/Termine
Mitte Juli 2015 startet unsere neue Featurereihe:
"Donde están? - gewaltsames Verschwindenlassen"
Wer zu unserem nächsten Redaktionstreffen (im Medienraum im Allerweltshaus) eingeladen werden möchte, schreibt bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Aktuelle Infos findet ihr auf: www.facebook.com/alleweltonair
Unser Radio-Newsletter erscheint etwa 3 - 4 Mal im Jahr; ihr könnt ihn auf dieser Seite in der rechten Spalte unten abonnieren (und abbestellen).
Ab Herbst 2014 laufen alle Bürgerfunksendungen NRW-weit in der Regel um 20:04 Uhr - also eine Stunde früher als bisher. Ausnahmen in Köln bei Spielen des 1. FC Köln.
Unsere Sende-Planung 2015:
- Sa, 7. März: ausser der Reihe: Der Bürgerfunk stellt sich vor - live aus dem Studio von Radio Köln
- Sa, 14. März: "Der Fall Mubende, Uganda & die Neumann Kaffee Gruppe" - Stunden-Sendung in Kooperation mit FIAN zu einem massiven Fall von Land grabbing / 21.04 Uhr
- Mi, 15. April: "Wasserkrise in Sao Paolo" (Brasiliengruppe Köln)
- und zum Abschluss unserer Afrika-Reihe: "Afrika - Bilder eines Kontinents": 23. Mai (Teil 1) und 17. Juni (Teil 2)
- Sa, 25. Juli: "grenzenlos - journal für menschenrechte und entwicklung"
- Mi, 19. August: "Donde están? - Wo sind sie?
- Sa, 26. Sept.: "70 Jahre Hiroshima - Gedenken am Aachener Weiher"
- Sa, 10. Okt.: "Die Tragödien Guatemalas und Argentiniens" (Stundensendung)
- Mi, 21. Okt.: "grenzenlos" - Magazin zum Menschenrechtsfestival
- Sa, 28. Nov.: "Jordan und Magaly - zwei Geschichten aus der Nacht des Staatsterrorismus in El Salvador"
- Mi, 16. Dez.: "Nos faltan 43 y miles más - Verschwindenlassen in Mexiko heute"
Vorankündigung immer auf der Startseite des Allerweltshauses
alle Sendungen im Bürgerfunk bei RADIO KÖLN 107,1 FM