Das Projekt

"grenzenlos going Africa"
wurde gefördert von der

u.a. Förderern

 

  

alleweltonair auf

Facebook

 

Alle Sendungen laufen

im Bürgerfunk bei

radio koeln logo

 

Radiotag 2014

 

Am 29. Mai 2014 fand unser 4. RadioTag im Allerweltshaus statt -

Präsentationen, Fotos, Filme und Diskussionen rund um’s unabhängige Radiomachen

 

Hauptsächlich ging es bei dem RadioTag darum, verschieden Basis-Radios und ihre Konzepte aus aller Welt vor zustellen. Radio selber machen, das ist der Ansatz von freien Radios, Bürgerfunk, Campus- und Community Radios in aller Welt. Was bringen Basisradio-Initiativen so alles auf den Weg und in den Äther? Projekte aus drei verschiedenen Kontinenten gaben uns einen Einblick…

Wir sprachen über Community Radios in  Afrika und Genéviève Tissiema und Tchéti Tessingou stellten uns konkret ihr Radio NANTO FM 96,3 vor. Sie arbeiten in einem engagierten Radio Communitaire in Nord-Benin und waren drei Monate im Rahmen unseres ASA-Süd-Nord-Austauschs in Köln, um mit alleweltonair-Radio aus dem Allerweltshaus zusammen zu arbeiten.

Graciela Salsamendi von Colectivo Independiente de radio TESTOMONIOS berichtete von der Arbeit dieser phantastischen Radiogruppe in Montevideo, Uruguay, die seit dem Sturz des Militärregimes die soziale Bewegung in ihren mutigen Sendungen begleitet.

Und auch Christine Schmidt vom FLoK (Freier Lokalrundfunk Köln), der größten unabhängigen Radiowerkstatt in NRW, erzählte uns viel vom Bürgerfunk und seiner Geschichte. Sie berichtete von Einschränkungen durch das Landesmediengesetz, aber auch von den Chancen, die uns das einmalige Modell Bürgerfunk in NRW bietet und den geplanten Änderungen im Landesmediengesetz.

Rebecca Mann und Lea Braun - Redakteurinnen von alleweltonair – ließen uns Audio-Beispiele aus Sendungen aus „aller Welt“ hören: Von Mexiko über Indien und Benin bis Köln.

Zum Abschluss für diesen schönen Tag spielte die ‚Cocaya Bolon Band‘ live im Allerweltshaus und sorgte für ausgelassene Stimmung. Fodé Camara und seine Brüder Kerfalla und Mangue sind das Herz der Band. Ihr Vater und Musiklehrer war Regisseur des National-Balletts von Guinea. Von und mit ihm haben sie die traditionelle guineische Musik und Kultur kennengelernt.

 

Radiotag 2014

Der RadioTag 2014 im Kontext des ASA-Austauschs zwischen Radio NANTO und alleweltonair.

 

Die Veranstaltung wurde gefördert von:

 ue-klein       bfdw werk foerdervermerk       kathfond