Worüber wir berichten
Hier findet Ihr alle Länder alphabetisch geordnet und die einzelnen Themen
über die wir 2014 aus Afrika berichtet haben.
Bildernachweis, copyright hier
Afrika (gesamter Kontinent)
Kolonialpolitik und Erster Weltkrieg:
Wir fragen uns, was die Kolonialpolitik in Afrika mit dem Ersten Weltkrieg zu tun hatte
Köln-Wissmannstrasse
Woher hat die Wissmannstrasse in Ehrenfeld eigentlich ihren Namen?
"Jede Menge Kohle"
das Motto der Landeskonferenz des Eine-Welt-Netzes NRW
Afrika (Länder)
Benin
Radio Nanto über antikolonialen Widerstand in Benin
Unsere Gäste von Radio Nanto berichten vom antikolonialen Widerstandskämpfer Kaba in Benin vor rund 100 Jahren.
Guinea
Fodé Camara:
Wir sprechen mit Fodé Camara aus Guinea, der Bilder aus Sand malt
Kamerun
Alice Nkom
engagierte Rechtsanwältin aus Kamerun und diesjährige Trägerin des Menschenrechtspreises von ai Deutschland
Kenia
"Real Food Revolution"
Wir freuen uns über die konkreten Fortschritte der "Real Food Revolution" von OTEPIC in Kenia.
Marokko
Marokko-20. Februar
Wir hören vom Europa-Treffen der Unterstützer der marokkanischen Protestbewegung 20. Februar in Köln
Tansania
Das Recht auf Wohnen - DESWOS
Wir sprechen mit Winfried Clever von der Kölner Organsition DESWOS über das Recht auf Wohnen und ein Hausbauprojekt für alleinerziehende Faruen in Arusha, Tansania
Südafrika
Nelson Mandela fotografiert von Matthew Willman
Anläßlich des Internationalen Nelson-Mandela-Tags am 18. Juli hören wir, was der südafrikanische Fotograf Matthew Willman zu seinen wunderbaren Mandela-Fotos erzählt.
Nanas Liebe
hören wir von "Nanas Liebe": Nana,15 Jahre, schwarz, lesbisch, geboren in Südafrika, verliebt sich in Agnes, 18 Jahre.
grenzenlos wird unter Creative Commons Lizenz produziert:
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Deutschland License
Gefördert durch die